
...in den Näpfen
Senf- Sorten
Vielfalt pur:
- Viel Aroma
- noch mehr Geschmack
Senf...
... dies kleine Samenkorn ist eine wahre Schatztruhe.
Gefüllt mit ätherischem Öl, Eiweiß und Glykoside. Dieses Gemisch wirkt
appetitanregend und verdauungsfördernd,
es rundet bei vielen Speisen den Gusto ab und begünstigt deren Bekömmlichkeit.
...geschichtlich:
Lange Zeit waren Senf unf Meerrettich, für die europäische Küche, die einzigen scharfen Gewürze,
welche zur Verfügung standen und auch Anwendung in der Volksmedizin fanden.
<<<<>>>><<<<>>>><<<<>>>><<<<>>>><<<<>>>><<<<>>>>
Ananas- Curry- Senf
Mit seiner indischen Note passt er zu allen exotischen
und außergewöhnlichen Gerichten, aber auch
bestens zu Geflügel.
Drachensenf
Kräftiges Senf-Aroma gepaart mit der Schärfe von Chili und
verfeinert mit getrockneten Tomaten.
Vielfältig einsetzbar für alles, was die besondere Schärfe benötiget
OHNE den eigentlichen Geschmack zu verfälschen.
Knoblauch- Senf
Nicht nur am Knoblauch vorbei gelaufen - passt zu allem was den
gewissen "Pfiff" braucht.
Er macht sich wunderbar zu allem was gut und lecker ist.
Für jeden Knoblauchfan sehr individuell einsetzbar:
ob es nun auf ein Butterbrot sei oder in die Sonntagsrouladen
- ein wahres Muss!
Kräuter- Senf
Die Keltenküche empfiehlt zu allen Fisch- und Fleischgerichten,
sowie zu leckeren Salaten (Marinade) und zu Käse ein Genuss.
Orange- Honig- Senf
Ein mittelscharfer Senf, der zu allerlei Gegrilltem,
sowie zu allerlei Käse bestens harmoniert.
Quitte- Honig- Senf
Wir von der Keltenküche empfehlen diesen Senf zu
Käse und Käsegerichten,
wie zum Beispiel Hackfleischröllchen mit Feta gefüllt.

_
___
_________
___________________
_________________________________
_________________________________________________
_____________________________________________________________